Stand: 20.03.23 | |||||||
Unsere Fahrzeuge | |||||||
Ziel des Vereins ist die Beschaffung und betriebsfähige Aufarbeitung von Fahrzeugen der ehemaligen Zahnradbahn Honau - Lichtenstein. Zum Fahrzeugbestand zählen daraus die Zahnraddampflok 97 501 und mehrere Zahnradschienenbusse der Baureihe VT 97 bzw. VS 97. Passend zur Dampflok wurde ein Zug sogenannter Donnerbüchsen beschafft, zweiachsige Wagen mit offenen Plattformen, die Ende der 20er Jahre in großer Zahl an die damalige Deutsche Reichsbahn geliefert wurden und die bis zur Einstellung des Dampfbetriebes 1962 auch auf der Zahnradbahn zum Einsatz kamen. Außerdem besitzen wir drei Diesellokomotiven für den Rangier- und Arbeitszug-Dienst. Hier eine kurze Übersicht über unseren Bestand, die Links führen zu weiteren Informationen und Bildern: |
Nr. Hersteller Fabr.Nr./Bauj. Bauart, Lebenslauf | |||||||
Lokomotiven | |||||||
Esslingen 4056/1922 E/a h2(4v) t (Zahnraddampflok), neu an DRG/DB, 97 501, +10.8.62, abgst. in Reutlingen, 1965 abgest. in Horb, 1972 Denkmal im Bahnhof Münsingen, 1975 abgest. in Tübingen, 1976 abgest. in Reutlingen, 1978 an Privat, Denkmal in Obernzell bei Passau, 1985 an ZHL (1986 nach Tübingen überführt, 1999 nach Reutlingen überführt, seit 2012 betriebsfähig) | |||||||
Gmeinder 5320/1963 B-dh Typ 50PS, neu an Textilfabrik Gminder, Reutlingen, bzw. ab 1964 Bosch, Werk Reutlingen, 1985 an ZHL (1986-2001 betriebsfähig, seit 2021 wieder betriebsfähig) | |||||||
BMAG 10775/1938 B-dh Typ LDE80, neu an Polnische Staatsbahn, Db 80/1, 1941 an DRG/DB, Kö 5048, 1949 Umbau in Köf 5048 bzw. 321 080, 1969 Umbau in 322 150, zuletzt Bw Ulm, +7.1.81, 1983 an Spedition Betz, Reutlingen, 1995 über Reusch-Erdbau, Riederich an ZHL (seit 2001 betriebsfähig) | |||||||
Kr.-Maffei 15430/1934 B-dh Typ Köf II, neu an DRG/DB, Kö 4294, 1959 Umbau in Köf 4294 bzw. 321 516, 1970 Umbau in 322 635, +23.3.76, 1976 an Fürstlich Hohenzollerische Hüttenwerke, Laucherthal, Lok 3, 1997 an ZHL | |||||||
Triebwagen | |||||||
Uerd./SLM 68091/1961 Bo-dh, neu an DB, VT97 902, 797 902, 797 502, +30.06.92, 1996 an ZHL | |||||||
797 503 Uerd./SLM 68092/1961 Bo-dh, neu an DB, VT97 903, 797 903, 797 503, +30.09.92, 1996 an ZHL | |||||||
Uerd./SLM 68094/1961 Bo-dh, neu an DB, VT97 905, 797 905, 797 505, +30.11.93, 1996 an ZHL | |||||||
MAN 146572/1961 Bo-dh, neu an DB, VT98 9790, 798 790, 796 790, +30.4.95, 1996 an ZHL (Ersatzteilspender) | |||||||
Uerdingen 66529/1959 2x, neu an DB, VS97 004, 997 604, +31.5.97, 1997 an ZHL (2006-2020 betriebsfähig) | |||||||
Uerdingen 66528/1959 2x, neu an DB, VS97 005, 997 605, +31.5.97, 1997 an ZHL (1999-2015 betriebsfähig, in Aufarbeitung) | |||||||
Wagen | |||||||
Graaff 31852/1972 2x, Typ Zs (Kesselwagen), neu an Bundesmonopolverwaltung für Brantwein, Offenbach/Main, 21 80 003 3 935-6 P, später 23 80 73 5 6112-4 P, 2012 über Dampfbahn Kochertal an ZHL (betriebsfähig) | |||||||
40 80 95 6 0006-5 MAN 142470/1956 2x, Typ Uxx (Wohnschlafwagen Bauart 433), 19.. Umbau auf Güterwagenfahrgestell Typ Gos 245, ex DB 40 80 95 6 0006-5, BFO-N Heilbronn, 1999 abgest., 2013 über Dampfbahn Kochertal an ZHL (seit 2018 betriebsfähig) | |||||||
.... ..../19xx 2x (Donnerbüchse) .... zuletzt Bahnhofswagen 61160 in Gießen, 1993 an ZHL | |||||||
.... ..../19xx 2x (Donnerbüchse), .... 1961 Umbau Aw Limburg, zuletzt Bahnhofswagen 79049 in Mühlacker, 1993 an ZHL | |||||||
.... ..../19xx 2x (Donnerbüchse) .... 1952 Umbau bei MaK (751/1952), 1965 Umbau in Bahndienstwagen 7860, zuletzt Bahnhofswagen 79065 in Backnang, 1993 an ZHL | |||||||
.... ..../1928 2x Typ Ci 28 (Donnerbüchse), ex DRG/DB, 84120 Frankfurt/M., 1952 Umbau in Bahndienstwagen, zuletzt Bahnhofswagen 79215 in Ludwigsburg, 1993 an ZHL | |||||||
o.Nr. .... ..../1924 2x Typ Pwi 23 (Packwagen) neu an DRG/DR, zuletzt Uaa 50 50 93 - 26 000, Bww Stendal, 1993 an ZHL | |||||||
o.Nr. .... ..../19xx 2x Typ Oppeln, .... an DB, zuletzt Bahnhofswagen 79118 in Amstetten, .... an Privat, 236 396, 1993 an ZHL (2008-2017 leihweise an Schwäbische Alb-Bahn) | |||||||
o.Nr. .... ..../19xx 2x Typ Klm, ex DR, 42 50 - 313 2317, 1993 an ZHL | |||||||
o.Nr. .... ..../19xx 2x, Typ Eo 019, ex DB, 42 80 514 5533 - 8, 198x an ZHL | |||||||
Arbeitsfahrzeuge | |||||||
IWK 61051-27/1964 A1dm (Schwerkleinwagen), neu an DB, Klv 51-9192 zuletzt Bw Tübingen, 1993 an ZHL (2002-2016 betriebsfähig) | |||||||
ehemalige Fahrzeuge | |||||||
WU 17615/1973 Bdm (Schwerkleinwagen), neu an DB, Klv 53-0358 zuletzt Bm Reutlingen, 2002 an ZHL, 2008 an SAB GmbH | |||||||
VB 16 Talbot 79961/1937 2x (Beiwagen) neu an DRG/DB, VB 140 250, 1965 an Lokalbahn Lam - Kötzting / Regentalbahn, VB 04, 1973 an Hohenzollerische Landesbahn, VB 16, 1986 an ZHL (betriebsfähig), 1998 an Eisenbahn Club Aschersleben, VB 140 250, 2002 an Dessau Wörlitzer Eisenbahn / Anhaltische Bahngesellschaft, VB 140 250, 2011 an Deutsche Privatbahn, Altenbeken, VB 140 250 | |||||||
o.Nr. .... ..../1952 4x (Schürzenwagen) neu an DB, 17599 C4üwe-50/38, bzw. 51 80 29 - 40 309-6 Büe 360,+.06.70, 1972 an Modelleisenbahnclub Reutlingen, Privatwagen 50 80 09 - 29 507, 1987 an ZHL, 1995 an Bayerisches Eisenbahnmuseum, Nördlingen | |||||||
o.Nr. .... ..../1944 4x (Eilzugwagen) neu an DRG/DB, 75026 C4il-43, bzw. 50 80 29 - 13 756-1 Bye 670, +.07.70, 1972 an Modelleisenbahnclub, Privatwagen 50 80 09 - 29 506, 1987 an ZHL, 1995 an Bayerisches Eisenbahnmuseum, Nördlingen | |||||||
Killing ..../1912 2x Typ G 10, .... an DB, zuletzt Bahnhofswagen 79055 in Reutlingen, 1987 an ZHL, 2009 an Förderverein Bahnhof Honau | |||||||
MEVA 68344/1983 2x Typ Post 2ss-t/12, neu an Deutsche Post, 50 50 09 - 10 072, zuletzt Bww Rummelsburg, 1994 an ZHL, 2009 an Förderverein Bahnhof Honau | |||||||
o.Nr. MAN 155969/1975 4x, Typ DgW 232 (Flachwagen), neu an DB, 80 80 9717 019 - 1, zuletzt Gleisbauhof Karlsruhe, 2002 an ZHL, 2022 verschrottet | |||||||
o.Nr. .... ..../19xx 2x (Kranschutzwagen), ex DB, 40 80 9450 566 - 1, zuletzt Gleisbauhof Karlsruhe, 2002 an ZHL, 2022 verschrottet | |||||||
o.Nr. .... ..../19xx 2x (Kranschutzwagen), ex DB, 40 80 9550 312 - 9, zuletzt Gleisbauhof Karlsruhe, 2002 an ZHL, 2023 verschrottet |