| |
Damit man nicht ständig auf unserer Internetseite nach Neuigkeiten suchen muss, informieren wir über unsere Aktivitäten, wichtige Ereignisse und unsere Veranstaltungen auch per Email. Mitglieder werden darüber hinaus auch über Mitgliederversammlungen, Arbeitseinsätze oder sonstige interne Dinge informiert. |
unsere letzten Nachrichten (48) |
ZHL-Sommerhockete am 30. August und 6. September | |
Nach einer zweijährigen Pause öffnen wir an den beiden Dienstagen 30. August und 6. September wieder unsere Werkstatt in der Tübinger Straße von 18 bis 22 Uhr zur Sommerhockete. Wir zeigen eine Ausstellung über die langjährige Restaurierung unserer Zahnraddampflok 97 501 "Paula" und der Biergarten ist bewirtet! Natürlich kann auch die Dampflok besichtigt werden, allerdings können in diesem Jahr wegen Bauarbeiten im Zuge der Regionalstadtbahn keine Sonderfahrten auf der Anschlussbahn nach Betzingen durchgeführt werden. Wir freuen uns aber, dass wir auf diesem Weg unsere Arbeit der Öffentlichkeit präsentieren können. | |
Beitrag vom 21.08.22 | |
Zahnraddampflok 97 501 wieder in Betrieb | |
nach einer längeren Pause melden wir uns heute mit einer erfreulichen Nachricht zurück: Nachdem wir 2020 mit Ablauf der Untersuchungsfristen unsere Dampflok abstellen mussten, konnte am 21. Mai 2022 die erforderliche Hauptuntersuchung für den Weiterbetrieb mit der Kesselprüfung und einer Probefahrt abgeschlossen werden. Die notwendigen Arbeiten an Fahrgestell und Kessel konnten wir in unserer eigenen Werkstatt am Reutlinger Westbahnhof ausführen. Mit der abschließenden Prüfung durch einen anerkannten Sachverständigen steht uns die Lok weitere 6 Jahre betriebsfähig zur Verfügung. Fahrtage mit der 97 501 stehen allerdings noch nicht fest, da in Reutlingen wegen Bauarbeiten im Zuge der Regionalstadtbahn derzeit nicht gefahren werden kann und die Vermietung der Lok nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Pause nach wie vor schwierig ist. Sobald sich Einsatztermine ergeben, werden wir auf diesem Weg informieren. | |
Beitrag vom 22.05.22 | |
Fahrten mit der Zahnraddampflok 97 501 erst wieder im nächsten Jahr | |
alle, die darauf gewartet haben, die 97 501 demnächst mal wieder in Aktion zu erleben, müssen wir leider auf das nächste Jahr vertrösten! Die im Advent auf der Schwäbischen Alb geplanten Fahrtage mit unserer Dampflok wurden zu unserem Bedauern abgesagt. Leider konnte der dortige Verein keine weiteren Wagen anmieten um den vorhandenen Zug zu ergänzen. Somit hätten die Fahrten mit unserer Maschine zu einem finanziellen Verlust geführt. Diese Umstände sind für die Absage natürlich verständlich, aber wir hoffen, die Lok im nächsten Jahr wieder präsentieren zu können.
Alternativ können wir auch leider in Reutlingen derzeit keine Fahrten durchführen, da unsere Anschlussbahn wegen Baumaßnahmen im Zuge der Regionalstadtbahn bis voraussichtlich Juni nächsten Jahres gesperrt ist. Den für November vorgesehenen Abschluss der Hauptuntersuchung an der 97 501 werden wir daher auch noch etwas verschieben. | |
Beitrag vom 01.11.21 | |
Neues aus dem Westbahnhof | |
vor einem halben Jahr mussten wir mitteilen, dass wir unser Werkstattbetrieb aufgrund der Coronaverordnung des Landes ausgesetzt haben und seither gab es auch nichts Neues zu berichten. Unser Vereinsleben existierte damit nicht mehr, an Fahrten war nicht zu denken. Nachdem Einnahmen nicht vorhanden sind, aber unsere Fixkosten weiterhin laufen, bedanken wir uns innigst bei allen, die trotz der schwierigen Zeiten zum Verein gehalten und uns mit Spenden unterstützt haben! Im Juni konnten wir jetzt unter Auflagen (medizinischer Mundschutz und Abstand halten) den Werkstattbetrieb mit Einschränkungen wieder aufnehmen.
Unsere Werkstatt arbeitet jetzt wieder an der Hauptuntersuchung unserer Zahnraddampflok 97 501, die wir ab Ende November wieder einsetzen wollen. Nähere Einzelheiten folgen dann wieder auf diesem Weg. Aufgrund der unsicheren Lage und der langen Anmeldefristen für das Ferienprogramm haben wir uns schweren Herzens entschlossen, auch für 2021 die Veranstaltungen bei uns im Westbahnhof am Ende der Sommerferien abzusagen. Unklar ist auch noch wann und wie wir unsere Mitgliederversammlung abhalten können. Aber das Wichtigste ist nach wie vor: Bleiben Sie alle gesund und hoffen mit uns auf bessere Zeiten! | |
Beitrag vom 06.06.21 | |
Werkstattbetrieb im November ausgesetzt | |
eigentlich wollten wir mit unserem Informationsdienst regelmäßig über die Einsätze unserer Zahnraddampflok 97 501 berichten, in diesem Jahr gab es allerdings nichts zu berichten. Nachdem die für Ostern vorgesehenen Fahrten auf der Schwäbischen Alb abgesagt werden mussten, kam die Lok im Mai zurück nach Reutlingen. Die Arbeiten für die nach acht Jahren notwendige Hauptuntersuchung, die Ende Oktober fällig geworden wäre, hatten wir vorgezogen, damit die Lok im Dezember wieder hätte fahren können. Auch diese Termine wurden zwischenzeitlich abgesagt, aber vielleicht wird es noch was über Ostern?
Die aktuelle Situation zwingt uns jetzt zu einer erneuten Pause, der Werkstattbetrieb wird im November ausgesetzt. Neben der Hauptuntersuchung der Zahnraddampflok sind entsprechende Hauptuntersuchungen an der kleinen Diesellok 1 und dem VS97 604 in Arbeit. Auch die Aktivitäten zur Restaurierung einer "Donnerbüchse", einem zweiachsigen Personenwagen aus den 1920er Jahren, wurden wieder aufgenommen. Aktuelle Bilder vom vorläufig letzten "Arbeitstag" finden sich auf unserer Internetseite unter "Aktuelles": https://www.zhl.de Die Pause ist leider notwendig, die Gesundheit unserer Mitglieder ist uns wichtig. Wir möchten auch nicht, dass es zu weiteren Einschränkungen wie in anderen Ländern kommt und wünschen allen gesund zu bleiben! | |
Beitrag vom 01.11.20 | |
Bernd, Mario und Paula im Fernsehn! | |
von der Überführung unserer Zahnraddampflok 97 501 "Paula" auf die Schwäbische Alb im letzten Jahr entstand eine sehenswerte Folge für die Reihe "Eisenbahn-Romantik", die am kommenden Freitag auf 3SAT um 15:45 Uhr in einer XXL-Version mit einer Länge von 45 Minuten zu sehen ist. Dabei überzeugen nicht nur die Bilder, sondern ganz besonders die unterhaltsamen Beiträge der Vereinsmitglieder von SAB und ZHL. Auch in diesem Winter fahren wir wieder auf der Schwäbischen Alb: Am 1. Dezember die Nikolauszüge zwischen Münsingen und Engstingen sowie am 24. Dezember die Christkindleszügle zwischen Münsingen und Schelklingen. Fahrpläne und Fahrkarten sind über die Schwäbischen Alb-Bahn erhältlich. Weitere Fahrten sind vorgesehen, sobald die Termine fest stehen, werden wir auf diesem Weg darüber informieren. | |
Beitrag vom 29.10.19 | |
97 501 dampft bei der ZHL-Sommerhockete am 20. und 27. August | |
am kommenden und folgenden Dienstag laden wir zu unserer Sommerhockete am Reutlinger Westbahnhof in der Tübinger Straße ein. Unsere Lokwerkstatt ist von 18 bis 22 Uhr geöffnet, für Bewirtung ist gesorgt. Die Zahnraddampflok 97 501 "Paula" fährt mit dem Museumszug zwischen Reutlingen und Betzingen, ab Reutlingen West (ZHL) um 18:00, 19:00 und 20:00 Uhr und ab Reutlingen Betzingen um 18:15, 19:15 und 20:15 Uhr. Wir freuen uns über viele Besucher und interessante Gespräche! | |
Beitrag vom 13.08.19 | |
97 501 dampft auf der Strohgäubahn | |
die Vermietung unserer Zahnraddampflok 97 501 "Paula" erfolgt oftmals kurzfristig bei Ausfall einer anderen Dampflok. So können wir am 5. Mai und 2. Juni die Züge der GES auf der Strecke Korntal - Weissach mit unserer Lok fahren. Fahrpläne und Fahrkarten sind direkt bei der GES erhältlich: Korntal - Weissach Vorgesehen war eigentlich der Einsatz der 64 419 der DBK, deren Fertigstellung in einer Fachwerkstatt sich jedoch verzögert. Wir hätten diese bereits über Ostern und den 1. Mai auf der Schwäbischen Waldbahn vertreten sollen, die Überführung unserer Lok war jedoch aufgrund von Gleisbauarbeiten im Bereich von Waiblingen nicht möglich. | |
Beitrag vom 29.04.19 | |
Zahnraddampflok 97 501 im Einsatz | |
die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel bescheren uns einige interessante Veranstaltungen: Samstag, 8.12.2018 und Sonntag, 9.12.2018: Weihnachtsmarkt am Bahnhof Honau. Sonntag, 9.12.2018 und 16.12.2018: Der Nikolaus fährt im Dampfzug Münsingen – Kleinengstingen (9.12.) und Münsingen – Schelklingen (16.12.). Montag, 24.12.2018: Warten auf das Christkind im Dampfzug ab Münsingen. Samstag, 5.1.2019: Dampfzug Münsingen - Gammertingen mit 97 501 und württ. T3. Anschließend fährt unsere Lok weiter nach Reutlingen und die T3 mit dem Zug zurück nach Münsingen. Fahrpläne und Fahrkarten für die Dampfzüge sind bei der SAB erhältlich: Schwäbische Alb-Bahn Für die Überführung der 97 501 nach Reutlingen bieten die Verkehrsfreunde Stuttgart eine Rundfahrt an, es sind aber nur wenige Plätze in einem Wagen verfügbar: Verkehrsfreunde Stuttgart | |
Beitrag vom 02.12.18 | |
Eisenbahn-Romantik: 125 Jahre Schwäbische Alb-Bahn | |
Nachdem für die Landesschau ein schöner Beitrag über die Überführung unserer Zahnraddampflok nach Münsingen entstanden ist: Landesschau bei YouTube folgt am 9. November eine ganze Folge Eisenbahn-Romantik über das Jubiläum auf der Schwäbischen Alb, der in nächster Zeit auch sicher wieder mehrfach wiederholt wird: Eisenbahn-Romantik Die nächsten Fahrten mit der 97 501 auf der Schwäbischen Alb finden am Sonntag, 9.12.2018 zwischen Münsingen und Kleinengstingen) sowie am 16.12.2018 zwischen Münsingen und Schelklingen statt. Fahrpläne und Fahrkarten sind über die Schwäbischen Alb-Bahn erhältlich. | |
Beitrag vom 04.11.18 | |
(c) 2023 - Zahnradbahn Honau - Lichtenstein e.V. |