Stand: 15.09.23

Aktuelles rund um Reutlingen


Benachrichtigungsdienst ZHL-Info: Damit man hier nicht ständig nach Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten, wichtigen Ereignissen und unseren Veranstaltungen suchen muss, haben wir ein automatisiertes Benachrichtigungssystem eingerichtet. Unter ZHL-Info kann man sich anmelden und hier auch nochmals die letzten Nachrichten lesen.
» ZHL-Info » Anmeldung zu ZHL-Info

Dreifach-Jubiläum auf der Schwäbischen Alb

15.9.2023: Wie bereits angedeutet, gibt es im Oktober gleich drei Gründe zum Feiern: 20 Jahre Schwäbische Alb-Bahn e.V., 100 Jahre Zahnradlok "Paula" und das 130-jährige Jubiläum der Strecke Honau - Engstingen - Münsingen. So fahren wir am 30. September von Reutlingen über die Geislinger Steige nach Münsingen und feiern am 1. Oktober auf der Schwäbischen Alb-Bahn. Weitere Sonderfahrten folgen am 15. Oktober und im Dezember. Nähere Einzelheiten, Fahrpläne und Fahrkarten gibt es auf der Seite der
» Schwäbischen Alb-Bahn

Julius-Vohrer-Preis für ZHL

3.9.2023: In diesem Jahr haben wir den "Julius-Vohrer-Preis" für bürgerliches Engagement vom FDP-Stadtverband und der FDP-Gemeinderatsfraktion erhalten. Der Preis wird jährlich vergeben um Menschen, Vereine und Organisationen auszuzeichnen, die sich um die Stärkung der Mitmachkultur in Reutlingen einsetzen und so zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Bei der Scheckübergabe am 30. August auf dem Reutlinger Weindorf würdigten Regine Vohrer und Hagen Kluck das Engagement des Vereins zur Erhaltung der Industriekultur in Reutlingen. Mit dem Preis erinnern die Liberalen an das vorbildliche Engagement ihres 2013 verstorbenen Stadt- und Kreisrates Julius Vohrer, der auch das Weindorf mit begründet hatte.
Dr. Thomas Steinmayer und Regine Vohrer überreichen den Scheck an Klaus Nagel und Ralf Stoll neben Hagen Kluck.


kein Werkstattfest im August, dafür Fest im Oktober

8.8.2023: Nach dem Fest zum 100. Geburtstag unserer Zahnraddampflokomotive im Mai, veranstalten wir in diesem Jahr im August kein Werkstattfest. Dafür setzen wir das Jubiläumsjahr im Oktober weiter fort: Geplant sind die Überführung der Dampflok im Rahmen einer öffentlichen Sonderfahrt von Reutlingen nach Münsingen am 30. September, eine Jubiläumsveranstaltung mit Sonderfahrten am 1. Oktober auf der Schwäbischen Alb sowie weitere Fahrten von Münsingen aus bis Ende Dezember. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, werden das Programm, die Fahrpläne und die Fahrkarten über die Schwäbische Alb-Bahn erhältlich sein, wir weisen dann auch nochmal darauf hin.

100 Jahre Zahnraddampflok "Paula"

8.5.2023: Am vergangenen Wochenende konnten wir den 100. Geburtstag unserer Zahnraddampflok "Paula" feiern, die 1922 bei der Maschinenfabrik Esslingen gebaut wurde, Anfang des Jahres 1923 nach Reutlingen geliefert wurde und am 4. Mai 1923 für den Betrieb zugelassen wurde. Unter den Besuchern waren auch der Reutlinger Bundestagsabgeordnete Michael Donth, der Reutlinger Oberbürgermeister Thomas Keck sowie mehrere Mitglieder des Kreistags und des Reutlinger Gemeinderats.
Kurz vor der Veranstaltung versammelte sich ein großer Teil der aktiven Mitglieder vor der 100jährigen Jubilarin.

Zu den Gästen zählten unter anderem Thomas Keck (links) und Michael Donth (rechts).


6./7.Mai 2023: 100 Jahre Zahnraddampflok "Paula"

Im Mai 1923 wurde unsere Zahnraddampflokomotive 97 501 "Paula" für den Betrieb zugelassen. Bis 1962 ist sie von Reutlingen über die Zahnradbahn Honau - Lichtenstein auf die Schwäbische Alb gefahren. 2012 konnten wir sie nach einer langjährigen Aufarbeitung wieder in Betrieb nehmen.
Das 100jährige Jubiläum wollen wir am 6./7. Mai bei uns im Reutlinger Westbahnhof feiern, am Samstag ab 12:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr. Unsere Dampflok steht für Führerstandsmitfahrten bereit und in unserer Werkstatt präsentieren wir die Geschichte der Lok und der Eisenbahn auf die Schwäbische Alb. Für Bewirtung ist auch gesorgt. Am Samstag ab 15 Uhr gibt es Live-Musik mit dem Akustik-Duo »Horse Mountain«
Bedingt durch Bauarbeiten und nur begrenzte Einsatzmöglichkeiten auf dem Netz der Deutschen Bahn, können wir das Jubiläum in Reutlingen nur in einem kleinen Rahmen feiern, eine größere Ausfahrt zum Jubiläum folgt voraussichtlich im Oktober.

Neues aus der Werkstatt

15.1.2023: In den letzten Monaten war unsere Werkstatt mit unzähligen kleineren Arbeiten beschäftigt. Unter anderem wurde das Gelände weiter aufgeräumt, ein Lagerplatz für altbrauchbare Wagen- und Schienenbus-Achsen geschaffen und die Schreinerei für den Aufbau einer Holzbearbeitungsmaschine ausgebaut. Außerdem musste die Kühlwasserpumpe an der Lok 2 instandgesetzt werden und die Zahnraddampflok für die Winterpause entwässert werden. Für die Dampflok eines anderen Vereins konnte eine weitere Lichtmaschine mit einem leistungsfähigeren Drehstromgenerator ausgerüstet werden, der für den Betrieb heutiger Sicherheitseinrichtungen an Lokomotiven benötigt wird.
Mit unserem Baustellenkompressor wurde im November die Zahnraddampflok für die Winterpause entwässert.

Für die Achsen entstand ein neuer Lagerplatz (links) und der Probelauf einer weiteren umgebauten Lichtmaschine (rechts).


100 Jahre Stuttgart Hauptbahnhof

16.10.2022: Am 22. und 23. Oktober werden mit zahlreichen Sonderfahrten 100 Jahre Stuttgart Hauptbahnhof gefeiert. Auch unsere Zahnraddampflok war für die historischen Züge eingeplant, wir mussten das dann aber leider kurzfristig wieder absagen. Die Strecke Tübingen - Reutlingen - Nürtingen ist vom 15. Oktober bis 4. November wegen Gleisbauarbeiten gesperrt. Eine Überführung unserer Lok am 14. Oktober konnte aufgrund mehrerer logistischer Probleme kurzfristig nicht durchgeführt werden. Von den Baumaßnahmen wurden wir Ende September überrascht, die Unterbringung der Lok bei einer vorgezogenen Überführung muss geklärt werden, für Fahrten mit Dampflokomotiven müssen bei der Trassenbestellung jedoch längere Planungszeiten berücksichtigt werden. Außerdem kann unser Kohlehändler den Transport der vor zwei Monaten bestellten Kohle kurzfristig nicht durchführen und unser Personalbestand ist krankheitsbedingt sehr klein. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden sich hier:
» 100 Jahre Stuttgart Hbf

unsere Fotoseiten in der Übersicht:

» 16.12.18: 97 501 zu Gast auf der Schwäbischen Alb-Bahn
» 22.04.18: Einweihungsfahrt mit "Paula"
» 31.12.14: Einsätze der Zahnraddampflok im Jahre 2014
» 15.09.13: Zahnraddampflok auf der Schwäbischen Wald-Bahn
» 20.10.12: Zahnraddampflok fährt nach 50 Jahren wieder!
» 11.09.11: 97 501 in Tübingen
» 30.11.08: Werkstatt-Kehraus 2008
» 03.12.06: Werkstattfest 2006
» 04.08.06: Aufarbeitung des VS97 604
» 30.04.06: Runderneuerung des VS97 605
» 30.09.04: Schwäbische Alb-Bahn
» 24.11.03: Ministerbesuch im Westbahnhof
» 15.12.02: Werkstattfest
» 14.08.01: Ferienprogramm und Kulturlaub
» 17.06.01: Aktionstag Mobil ohne Auto
» 17.12.00: Werkstattfest
» 28.06.00: Einachsen der Lok 2
» 19.12.99: Werkstattfest
» 12.12.99: Ankunft der 97 501 in Reutlingen
» 17.08.99: Reutlinger Kulturlaub
» 07.08.99: Abnahme des VS97 605